Home
Heute im Programm
LADIES-NIGHT - PREVIEW
Es ist zwar noch ein bischen hin...
aber Sie sollten sich den Termin schon mal vormerken:
in unsere Ladies-Night:
am MITTWOCH , 08.02., 19.45 Uhr
zeigen wir Ihnen mit der Musical-Komödie „Magic Mike’s Last Dance“ denr dritten Teil der erfolgreichen „Magic Mike“-Filmreihe mit Channing Tatum, diesmal an seiner Seite: eine wohlhabende Society-Lady gespielt von Salma Hayek...
MAGIC MIKE - THE LAST DANCE.
JEDE BESUCHERIN ERHÄLT VOR DER VORSTELLUNG EIN GLAS SEKT GRATIS.
Natürlich sind zum Film auch die Herren willkommen, gehen aber diesbezüglich leer aus.
ÖKUMENISCHE FILMTAGE 2023
Die 22TEN ÖKUMENISCHEN FILMTAGE !
Zusammen mit dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen im Artland ,ACK´hoffen wir erneut, Sie für das Thema und die ausgewählten Filme begeistern zu können -
in diesem Jahr wieder in den Monaten Januar bis April.
Das diesjährige Motto lautet:
" M U T B E H A L T E N ! "
HOFFNUNG STATT RESIGNATION.
In diesen Zeiten ist es herausfordernd, Hoffnung zu haben, vom Frieden zu träumen, in die Zukunft zu blicken. Das braucht Kraft. Und Mut. Und es gibt ihn, diesen Mut.
Da sind Menschen, die in all den Krisen zusammenhalten und sich gemeinsam mutig für eine gute Sache einsetzen. Sie ziehen sich nicht aus Angst in sich zurück, sondern bleiben offen für andere.
Zum Mut gehört es auch, Dinge ehrlich anzuschauen, sie anzusprechen und dann Entscheidungen zu treffen. Menschlich zu bleiben.
Unsere Filmauswahl setzt sich mit dem Thema Mut auseinander und lädt ein, sich von den unterschiedlichen Mut-Wegen inspirieren zu lassen und dabei den eigenen Mut ganz neu zu entdecken. Herzlich Willkommen!
Der zweite Termin bereits am 15. Februar, 19:45 Uhr
mit RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH,
Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Eigentlich möchte sie nur zurück zur Familie in ihr Reihenhaus und wird doch immer wieder in die Weltgeschichte katapultiert. Sie zieht mit Bernhard bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen.
Der dritte Termin ist am 22. März, 19:45 Uhr
mit ALCARRÀS - DIE LETZTE ERNTE,
Seit sie denken können, hat die Familie Solé jeden Sommer Pfirsiche auf ihrem Feld in Alcarràs, einem kleinen Dorf in Spanien, gepflückt. Doch die diesjährige Ernte könnte ihre letzte sein, denn ihnen droht die Räumung. Die neuen Pläne des Grundbesitzers sehen vor, die Pfirsichbäume zu fällen und Sonnenkollektoren zu installieren. Eine Situation mit der jeder in der großen, eng verbundenen Familie anders umgeht. Wissen aber tun sie alle: Zum ersten Mal stehen sie vor einer ungewissen Zukunft und riskieren, mehr als ihr Zuhause zu verlieren.
Letzter Termin der diesjährigen Reihe am 26. April, 19:45 Uhr
mit GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10,
Louis und Igor, deren Lebensgeschichten und Persönlichkeiten sehr unterschiedlich sind, lernen sich eines Tages kennen, als der gestresste und unglückliche Workaholic Louis den körperlich behinderten Fahrradkurier Igor mit seinem Auto anfährt. Kurzerhand beschließt Igor, dass Louis der perfekte neue Freund für ihn wäre und so machen sich die beiden Männer schließlich in einem Leichenwagen auf den Weg von Lausanne nach Südfrankreich. Während ihrer Reise stellen sie fest, dass sie, so unwahrscheinlich das auch sein mag, am Ende gar nicht so verschieden sind...
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
» Alcarras - Die letzte Ernte
» Glück auf einer Skala von 1 bis 10