Event
ÖKUMENISCHE FILMTAGE 2022

Die 21TEN ÖKUMENISCHEN FILMTAGE !
Zusammen mit dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen im Artland ,ACK´hoffen wir erneut, Sie für das Thema und die ausgewählten Filme begeistern zu können -
in diesem Jahr in den Monaten April bis Juli.
Das diesjährige Motto lautet:
" F R E I H E I T "
MENSCHENRECHTE UND MENSCHENPFLICHTEN.
In unserer Gesellschaft spielt die Freiheit eine große Rolle. Doch wir erleben momentan eine Zeit, in der wir aufgrund der Pandemie mit enormen Einschränkungen umgehen müssen. Wie passt das zusammen?
Unter Freiheit wird doch oft der Zustand verstanden, in dem ich tun und lassen kann, was ich will. Nicht gebunden sein, niemandem Rechenschaft ablegen müssen... Aber auch andere haben diesen Freiraum, und so findet die eigene Freiheit ihre Grenze da, wo der Freiraum des anderen beginnt.
Freiheit kann also nicht Beliebigkeit oder Egoismus bedeuten. Es geht unverzichtbar darum, verantwortlich zu handeln, um auch die Würde und Freiheit des anderen zu achten. Die vier Filme in der diesjährigen Reihe beleuchten das Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und wollen zur Diskussion anregen.
Nächster Termin ist der 15. Juni, 19:45 Uhr
mit GEGEN DEN STROM,
Halla, 50 Jahre, leitet einen Chor in Reykjavík. Sie liebt ihre Heimat Island und die außergewöhnliche Natur, und sie macht sich große Sorgen wegen des Klimawandels und der Naturkatastrophen. Vor allem lehnt sie sich gegen Vorhaben zur Erweiterung eines Aluminiumwerks auf. Heimlich sabotiert sie die Hochspannungsleitungen, um das Werk stillzulegen und die Öffentlichkeit wachzurütteln. Doch ihr Vorhaben wird von einer Nachricht unterbrochen, auf die sie nicht mehr zu hoffen gewagt hatte: Schon vor mehreren Jahren hatte sie sich für eine Adoption angemeldet, und nun wartet in der Ukraine ein kleines Mädchen auf sie. Gegen den Strom ist ein ökologisches Märchen, in dem – häufig auf humorvolle Weise – auf den Prüfstand gestellt wird, welchen Sinn und welche Macht das Handeln Einzelner angesichts der Trägheit der Behörden im Kampf gegen den Klimawandel hat.
13. Juli, 19:45 Uhr
mit DIE VERLEGERIN.
Wir würden uns alle freuen, wenn Sie wieder mit dabei wären.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Gegen den Strom » Die Verlegerin