Event
ÖKUMENISCHE FILMTAGE 2022

Die 21TEN ÖKUMENISCHEN FILMTAGE !
Zusammen mit dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen im Artland ,ACK´hoffen wir erneut, Sie für das Thema und die ausgewählten Filme begeistern zu können -
in diesem Jahr in den Monaten April bis Juli.
Das diesjährige Motto lautet:
" F R E I H E I T "
MENSCHENRECHTE UND MENSCHENPFLICHTEN.
In unserer Gesellschaft spielt die Freiheit eine große Rolle. Doch wir erleben momentan eine Zeit, in der wir aufgrund der Pandemie mit enormen Einschränkungen umgehen müssen. Wie passt das zusammen?
Unter Freiheit wird doch oft der Zustand verstanden, in dem ich tun und lassen kann, was ich will. Nicht gebunden sein, niemandem Rechenschaft ablegen müssen... Aber auch andere haben diesen Freiraum, und so findet die eigene Freiheit ihre Grenze da, wo der Freiraum des anderen beginnt.
Freiheit kann also nicht Beliebigkeit oder Egoismus bedeuten. Es geht unverzichtbar darum, verantwortlich zu handeln, um auch die Würde und Freiheit des anderen zu achten. Die vier Filme in der diesjährigen Reihe beleuchten das Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und wollen zur Diskussion anregen.
...letzter Termin in dieser Reihe ist der 13. Juli, 19:45 Uhr
mit DIE VERLEGERIN.
1971 steht mit Katharine „Kay“ Graham (Meryl Streep) eine Frau an der Spitze des Verlags, der die renommierte „Washington Post“ herausbringt. Kurz vor dem Börsengang wird es brisant, als Chefredakteur Ben Bradlee (Tom Hanks) über einen gigantischen Vertuschungsskandal im Weißen Haus berichten will, in den allein vier US-Präsidenten verwickelt sind. In einem nervenzerreißenden Kampf für die Pressefreiheit riskieren Kay und Ben ihre Karrieren und die Zukunft der Zeitung – ihr mächtigster Gegner ist dabei die US-Regierung…
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Die Verlegerin